Kryptowährungen mit realen Anwendungen: Wo werden sie heute eingesetzt?
Februar 20, 2025
Kryptowährungen sind nicht mehr nur ein Instrument für Investitionen und Spekulationen. Heute sind sie Teil des Alltags geworden und finden in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Von internationalen Zahlungen bis hin zur Unterhaltungsindustrie verändern Kryptowährungen die Art und Weise, wie wir Finanzen und Geschäfte angehen. Wenn Sie besser verstehen möchten, wo und wie diese Technologien funktionieren, studieren Sie an der Akademie PayPilot wird Ihnen helfen, ihre praktische Anwendung zu verstehen.
1. Zahlungen und Einkäufe
Die erste und offensichtlichste Verwendung von Kryptowährungen ist die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen. Viele große Unternehmen wie Microsoft, PayPal und Shopify akzeptieren bereits Kryptowährungen als Zahlungsmittel. Sie sehen darin eine Möglichkeit, internationale Transaktionen zu vereinfachen, Zwischenhändler zu eliminieren und Kosten zu senken.
Viele Online-Shops und Plattformen, insbesondere im Bereich der digitalen Dienste, haben Zahlungen in Bitcoin, Ethereum und anderen beliebten Token integriert. Auch Kryptowährungs-Debitkarten erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie Kryptowährungen automatisch in Fiat-Geld umwandeln und es Ihnen ermöglichen, Einkäufe in Geschäften und Restaurants zu bezahlen.
2. Internationale Überweisungen
Kryptowährungen sind zu einer Lösung für diejenigen geworden, die ohne hohe Gebühren und lange Wartezeiten Geld ins Ausland senden möchten. Herkömmliche Banküberweisungen dauern oft mehrere Tage und sind kostspielig. Mit Kryptowährungen wie XRP oder Stellar können Benutzer Gelder fast sofort und zu minimalen Kosten überweisen.
Dies gilt insbesondere für Menschen aus Entwicklungsländern, in denen der Zugang zu Bankdienstleistungen eingeschränkt ist. Kryptowährungen bieten die Möglichkeit, Millionen von Menschen in das globale Finanzsystem einzubinden.
3. Gamification und die Unterhaltungsindustrie
Die Welt der Videospiele und Unterhaltung nutzt aktiv Kryptowährungen. Auf Gaming-Plattformen können Sie Token verdienen, die dann gegen echtes Geld eingetauscht oder innerhalb des Ökosystems verwendet werden können. Die Blockchain-Technologie hilft auch bei der Schaffung einzigartiger digitaler Assets wie NFTs, die Teil der Gaming-Wirtschaft werden.
4. Finanztechnologie (DeFi)
Dezentrale Finanzierung (DeFi) bietet eine Alternative zu traditionellen Bankdienstleistungen. Mit Hilfe von Smart Contracts können Nutzer Kredite aufnehmen, Zinsen auf Einlagen verdienen und Vermögenswerte handeln, ohne dass Zwischenhändler beteiligt sind. Plattformen wie Aave, Uniswap und Compound bieten neue Möglichkeiten für das Finanzmanagement mithilfe von Ethereum und anderen Blockchain-Tokens.
5. Soziale Netzwerke und Content-Plattformen
Im Zeitalter der Dezentralisierung haben einige soziale Netzwerke und Plattformen bereits damit begonnen, Kryptowährungen zur Belohnung von Nutzern zu nutzen. Steemit zahlt beispielsweise Token für die Erstellung von Inhalten und Audius ermöglicht es Musikern, durch das Anhören ihrer Titel Geld zu verdienen. Diese Technologien motivieren nicht nur die Urheber, sondern verändern auch den Ansatz zur Monetarisierung.
6. Energie und Ökologie
Kryptowährungen halten auch im Energiesektor Einzug. Plattformen wie Power Ledger nutzen Blockchain zur Verwaltung des Stromverkaufs. Haushalte können mithilfe von Token überschüssige Energie aus Solarmodulen verkaufen. Blockchain hilft auch dabei, den CO2-Fußabdruck zu verfolgen und Nachhaltigkeitsprojekte umzusetzen.
Beispiele für spezifische Anwendungen und Anwendungsfälle für Kryptowährungen
Zahlungen in Entwicklungsländern
- Venezuela: Angesichts der Hyperinflation und der Instabilität der Landeswährung sind viele Venezolaner dazu übergegangen, Kryptowährungen für alltägliche Einkäufe und Geldtransfers zu verwenden. Bitcoin und andere Kryptowährungen sind zu einem zuverlässigen Wert- und Tauschspeicher geworden.
- Kenia: In Kenia erfreuen sich mobile Zahlungen mit M-Pesa großer Beliebtheit. Allerdings bieten Kryptowährungen insbesondere bei grenzüberschreitenden Zahlungen noch niedrigere Gebühren und schnellere Überweisungen. Projekte wie BitPesa bieten die Möglichkeit, kenianische Schilling in Bitcoins umzuwandeln und umgekehrt.
- Philippinen: Auf den Philippinen werden Kryptowährungen verwendet, um Geld an philippinische Arbeitnehmer im Ausland zu senden. Dadurch werden die hohen Gebühren vermieden, die bei herkömmlichen Zahlungssystemen anfallen.
Gamification und Kryptowährungen
- Axie Infinity: In diesem Spiel können Spieler virtuelle Kreaturen namens Axies sammeln, züchten und bekämpfen. Axies sind NFTs (nicht fungible Token), die gekauft, verkauft und gegen die Kryptowährung AXS eingetauscht werden können. Spieler können Token verdienen, indem sie das Spiel spielen und Aufgaben erledigen.
- Die Sandbox: Es handelt sich um eine virtuelle Welt, in der Benutzer ihre eigenen Spiele, Anwendungen und virtuellen Objekte erstellen können. Alle Vermögenswerte in The Sandbox werden in Form von NFTs präsentiert, die auf dem Marktplatz gekauft und verkauft werden können.
- Dezentral: Eine weitere virtuelle Plattform, auf der Benutzer virtuelles Land kaufen, Gebäude bauen und ihre eigenen Welten erschaffen können. Alle Vermögenswerte in Decentraland liegen ebenfalls in Form von NFTs vor.
DeFi: Dezentrale Finanzierung
- Geist: Es handelt sich um ein Kreditprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Kryptowährungen zu leihen und zu verleihen. Nutzer, die ihre Mittel in den Liquiditätspool einbringen, erhalten Zinsen, und Kreditnehmer zahlen Zinsen für die Verwendung der geliehenen Mittel.
- Uniswap: Hierbei handelt es sich um eine dezentrale Börse, bei der Benutzer ohne Zwischenhändler einen Token gegen einen anderen tauschen können. Uniswap verwendet automatisierte Market Maker (AMMs), um Token-Preise zu bestimmen.
- Verbindung: Es handelt sich um ein Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, Zinsen auf ihre Kryptowährungsbestände zu verdienen. Benutzer können ihre Token in den Liquiditätspool einbringen und Belohnungen in Form neuer Token erhalten.
Energie und Blockchain
- Hauptbuch: Diese Plattform ermöglicht den Handel mit überschüssigem Strom, der aus Sonnenkollektoren oder anderen erneuerbaren Quellen erzeugt wird. Blockchain dient der Aufzeichnung von Transaktionen und sorgt für Transparenz.
- WePower: Diese Plattform verbindet Erzeuger erneuerbarer Energien mit Verbrauchern und ermöglicht ihnen den Abschluss direkter Stromlieferverträge.
- GridSingularity: Dieses Projekt nutzt Blockchain, um ein dezentrales Energienetzwerk zu schaffen, in dem jeder Teilnehmer Energie produzieren, verbrauchen und handeln kann.
Wichtig zu beachten: Der Kryptowährungs- und Blockchain-Markt entwickelt sich ständig weiter und es entstehen neue Projekte und Anwendungen. Die obigen Beispiele sind also nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was möglich ist.