KYC, oder „Know Your Customer“, ist ein entscheidender Prozess zur Identifikation und Verifizierung von Kunden. Unternehmen im Finanzsektor sind verpflichtet, diesen Prozess umzusetzen, um die Compliance mit geltenden Gesetzgebungen sicherzustellen. Die Durchführung von KYC-Maßnahmen trägt zur Erhöhung der Sicherheit und Transparenz in Geschäftsbeziehungen bei und minimiert Risiken im Zusammenhang mit Geldwäsche und Betrug. Durch effektive […]
01 Mai 2025
Ein Krypto-Wallet ist eine digitale Plattform, die es Benutzern ermöglicht, ihre Kryptowährungen sicher aufzubewahren und zu verwalten. Jedes Wallet enthält einen privaten Schlüssel, der für den Zugriff auf die darin gespeicherten digitalen Assets erforderlich ist. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, darunter Hardware-Wallets, Software-Wallets und Online-Wallets. Die Wahl des richtigen Wallets hängt von den individuellen […]
30 April 2025
Die Tokenisierung von Immobilien stellt einen innovativen Ansatz dar, um Eigentum an Immobilien zu digitalisieren und somit die Sicherheit von Transaktionen zu erhöhen. Durch den Einsatz von Blockchain-Technologie wird jeder Vertrag sicher und transparent gespeichert, was das Vertrauen zwischen Käufern und Verkäufern stärkt. Im Rahmen dieses Prozesses werden physische Immobilien in digitale Token umgewandelt, die […]
28 April 2025
Die Unterscheidung zwischen Tokens und Coins ist entscheidend für das Verständnis der digitalen Finanzwelt. Coins, wie Bitcoin oder Ethereum, fungieren hauptsächlich als Kryptowährungen, die Transaktionen innerhalb ihrer eigenen Blockchain ermöglichen. Sie sind oft als Vermögenswert konzipiert, um als Zahlungsmittel eingesetzt zu werden. Tokens hingegen sind vielseitiger. Sie können auf bestehenden Blockchains erstellt werden und repräsentieren […]
28 April 2025